Alaska

Alaska Titelbild

Gibt es in hier wirklich die größten Mücken? Endet der Alaska Highway unter einem Regenbogen? Auf meiner Tour durch den nördlichsten Bundesstaat der USA werde ich es herausfinden und Du kannst es hier nachlesen. Nach der Rückkehr vom Dempster Highway ging es von Dawson City am 01. August weiter nach … […]

Dempster Highway & Tuktoyaktuk

Dempster Highway Titelbild

Wo sollte der nördlichste Punkt einer Reise durch Nord- und Südamerika sein? Bis vor wenigen Jahren lautete die Antwort auf diese Frage: Prudoe Bay in Alaska. Doch seit es in Kanada eine frei befahrbare Straße bis zum Arktischen Ozean gibt, sind der Dempster Highway und Tuktoyaktuk das große Ziel vieler … […]

Dawson City

Dawson City, Titelbild

Die Stadt des Goldrausches damals und der Sammelpunkt für Reisende auf der Suche nach Abenteuer heute. Sie hat auch mich in ihren Bann gezogen. Dort wo der Fluss Klondike in den Fluss Yukon mündet liegt, nur 240km südlich vom Polarkreis, Dawson City. Dieser Ort der auch heute noch eine ganz … […]

Alaska Highway

Alaska Highway, Titelbild

Der Alaska Highway war von vornherein ein fester Bestandteil meiner Tour. Er beginnt in Dawson Creek und führt über 2.200km bis nach Delta Junction in Alaska. Ich selbst bin aber nach Whitehorse auf den Klondike Highway nach Dawson City, die Stadt der Goldgräber, abgebogen. Abschied aus der Prairie Bevor ich … […]

Hinterm Horizont gehts weiter

Hinterm Horizont gehts weiter, Titelbild

In der vergangenen Woche bin ich aus der Provinz Ontario weiter durch Manitoba und nach Saskatchewan gefahren. Die Landschaft änderte sich dabei schlagartig. In Manitoba endeten die Wälder entlang der Straße plötzlich und ich bin in den Weiten der Prairie angekommen. Die Straßen gehen hier sehr oft geradeaus und mir … […]

Niagarafälle und Große Seen

Georg mit KTM an den Niagarafällen

In der vergangen Woche erreichte ich die Niagarafälle und fuhr weiter entlang der großen Seen. Es ist unglaublich wie riesig die Seen Ontario, Erie, Huron und Superior sind. Von meinem Schlafplatz am Samstag, der direkt am Ufer des Superior Sees war, zeigte mir die Karte das Ufer der anderen Seite … […]

Wunder gibt es immer wieder

KTM auf Brücke in Montreal

Eine Woche voller Veränderungen liegt hinter mir. Mit dem Abschluss des Trans Labrador Highways bin ich wieder zurück in die Zivilisation gefahren. Dies wurde an der Art der Übernachtungsplätze am deutlichsten. Und auch emotional habe ich diese Woche einiges erlebt. Vor meiner Abreise hatte ich in Deutschland noch eine neue, … […]

Feuer & Eis, Wikinger & Männer mit großem Herz

Leuchtturm Point Amour

Die Überraschungen auf so einer Reise hören irgendwie nie auf. Besonders wenn man, so wie ich, offen ist für Planänderungen und keine festen Termine hat. Diese Freiheit ist ein wahres Geschenk und führt irgendwie momentan immer wieder zu neuen Geschenken. Sei es in Form von Begegnungen mit Menschen oder Fischen. … […]

Eine Woche voller Überraschungen

Auf der Suche nach Eisbergen

Bald geht es für sehr lange Zeit in Richtung Sonnenuntergang. Denn den Osten Kanadas habe ich bald abgeschlossen. Ich bin aktuell in St. John’s auf Neufundland und werde im Norden der Insel mit der Fähre nach Labrador übersetzen. Damit habe ich dann die Atlantischen Provinzen, Neu Braunschweig, Prinz Edward Insel, … […]

Zwei Wochen – 3.300km

Georg mit KTM am Nordkap der Prince Edward Island

Organisatorisches… Bevor es weitergeht mit den Berichten von der Reise, hier ein kleiner Hinweis. Hier im Blog werde ich keine Berichte mehr von einzelnen Tagen machen. Ich denke das ist auf Dauer irgendwie langweilig, wenn ich immer schreibe, wann ich so aufstehe und das es nach dem “Sachen packen” dann … […]